15.01.2022 So groß die Vorfreude auf Weihnachten und das Dekorieren eines schönen Tannenbaumes ist, so schnell ist die gesegnete Zeit vorbei und das schmucke Bäumchen lässt seine Nadeln fallen. In den meisten Haushalten wird nach Drei König abgekrönt. Wohin mit dem ausgedienten Bäumchen? Im Mitteilungsblatt war zu lesen, dass in allen Kraichtaler Ortsteilen am vergangenen Samstag eine Christbausammlung von Vereinen angeboten wurde. Im letzten Jahr waren diese Sammlungen Corona bedingt untersagt.

Für FLASH gehört das Christbausammeln bereits zum Jahresprogramm. Im Rahmen der gültigen Coronavorschriften Nützliches mit Geselligem verbinden, den Kontakt zur Bevölkerung pflegen, die Vereinskasse etwas auffrischen und natürlich Werbung in eigener Sache machen. Friedhelm Bratzel und Petra Bauer luden vor der Arbeit zu einem stärkenden Frühstück ein und dann konnte es losgehen. Petrus hatte die Regenwolken des Vortages weggeschoben und schenkte den Sammlern wärmende Sonnenstrahlen. Kleine und größere Spenden waren an die Christbäume gebunden.

Hier und da waren die ausgedienten Christbäume sogar mit besonderen Kugeln in Form von Piccolos oder Stärkerem geschmückt. Es gibt allerdings auch Menschen, für die es selbstverständlich ist, dass der abgenadelte Christbaum mitgenommen wird und nicht bereit sind, hierfür einen kleinen Obolus für die Vereinskasse zu geben. Die Christbaumsammler wurden in vielen Häusern mit herzlichem Winken aus dem Fenster gegrüßt und konnten sich hin und wieder bei einem Umtrunk im Freien aufwärmen.
Für die Geschwister Jonas, Elias und Laura war es ein besonderes Erlebnis zwischen den Tannenbäumen auf dem Traktoranhänger zu sitzen:

Zwei volle Wagenladungen Christbäume wurden eingesammelt. Da der Reisig Platz zwischen Gochsheim und Bahnbrücken wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, wurden die Bäume auf dem Vereinsgrundstück zwischengelagert. Hier gab es nach getaner Arbeit noch Stockbrot und heiße Würste auf dem Schwenkgrill, was nicht nur den Kindern viel Freude bereitete.
Waldemar Spiegel hatte wieder alles im Griff:

Herzlichen Dank an alle Spender und auf ein Neues im nächsten Jahr.