23.02.2024 Die Mitgliederversammlung der FLASH Konkordia fand dieses Mal in der Stadtschänke in Gochsheim statt.
Gut besucht startete die Veranstaltung wie geplant um 19 Uhr.

Zu Beginn unterhielt FLASH die anwesenden Nicht-Aktiven mit drei ausgesuchten Liedern. Vorstand Kommunikation Edgar Wech begrüßte danach die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Die Ehrenvorsitzende Elvira Petri gedachte im Totengedenken der verstorbenen Mitglieder des Vereins.
Vorstand Finanzen Rita Heitlinger konnte über eine positive Finanzlage des Gesangvereins berichten. Die Kassenprüfer Rolf Felske und Monika Joos stellten ihr eine vorbildliche Kassenführung aus.
Vorstand Kommunikation Edgar Wech und Vorstand Wirtschaftsbetrieb Waldemar Spiegel berichteten über die vielseitigen gesanglichen und wirtschaftlichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und bedankten sich bei allen Sängerinnen und Sängern sowie den Helfern für ihren Einsatz.

Nicht im Bild: Petra Bauer, Gaby Boeck, Birgit Österle.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft gab Dirigentin Ute Antoni einen Ausblick auf die Termine im laufenden Jahr, welche am 13. Oktober in der Veranstaltung „GREAT SONGS & small talks – 15 Jahre FLASH“ ihren Höhepunkt finden werden. Sie bedankte sich ausdrücklich bei der Stammbesetzung des Chores, da man immer auf diese zählen kann. Ein Chor ist keine feste Masse, Sänger kommen und gehen und ohne den Chorstamm wäre eine produktive Sangesarbeit nicht möglich.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Vorstand Finanzen Rita Heitlinger und Beisitzer Gaby Böckh in ihrem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.
Gerd Eberle wurde als Kassenprüfer vorgeschlagen. Auch er wurde einstimmig gewählt – er nahm die Wahl an.
Anträge der Mitglieder gab es keine.
Damit wurde der offizielle Teil der Mitgliederversammlung für beendet erklärt. Natürlich saß man noch längere Zeit gemütlich zusammen, wie es sich für einen anständigen Verein gehört!
