15.10.2022 Der Verein Konkordia Gochsheim feierte seinen 160. Geburtstag

Verabschiedung des gemischten Chores – FLASH führt den Verein in die Zukunft.
Mit einem abwechslungsreichen Programm beging der älteste Verein in Kraichtal seinen 160. Geburtstag. Zwei Tage servierte der Verein klassische Lieder und geschmackvolle Songs aus 16 Jahrzehnten.
Zu Beginn der Veranstaltung am ersten Tag gratulierte FLASH dem Verein mit einem von der Dirigentin Ute Antoni zusammengestellten Geburtstagsmedley:

Willi Dehn spannte einen Bogen von den Anfängen des Vereins bis in die Neuzeit. „Die Wurzeln des Vereins gehen bis in das Jahr 1840 zurück“, erzählte Dehn in seinem Rückblick.

„Im Jahr 1973 begrüßte man die ersten Frauen in der Singstunde“. Zur Winterfeier 2009 feierte der eigens dafür gegründete Projektchor FLASH, unter der Leitung der Dirigentin Ute Antoni sein Debut. Mittlerweile etablierte sich FLASH und entwickelte sich mit insgesamt 40 Aktiven zu einer festen Größe. Coole Outfits, durchdachte Choreografie und Songs zum Mitsingen – FLASH überzeugte wieder einmal seine Gäste.
Sven Meerwarth beindruckte im „Elvis-Outfit“ das Publikum durch den berühmten Hüftschwung:

Nachdenklich wurde es bei Liedern von Frieden und Freiheit. Diese wurde von einem Video-Zusammenschnitt geschichtsträchtiger Szenen auf der großen Leinwand begleitet:

Die Solodarbietungen von Corinna Meerwarth und Waldemar Spiegel standen ganz im Zeichen der „Beatles“:

Werner Leicht, Wilfried Käser und Rolf Felske, Urgesteine des gemischten Chores, gaben unterhaltsam Einblicke in ihre Sängerlaufbahn. Der eigens für die Veranstaltung gegründete Männerprojektchor mit dem MGV Bahnbrücken bot klassische Lieder, die in die Vereinsgeschichte gebettet waren:

Höhepunkt des Abends war der letzte gesangliche Auftritt des gemischten Chores der Konkordia. Der Chor wurde durch die Corona Pandemie stark geschwächt und ist seither nicht mehr singfähig. Die Sängerinnen und Sänger hatten sich eigens für diesen Auftritt noch einmal getroffen:

Sie wurden von der sichtlich gerührten Vorständin Gesang Elvira Petri verabschiedet. Petri bedauerte das Ende des alten gemischten Chores und war betrübt, dass sich die Jüngeren nicht für das Singen im eingesessenen gemischten Chor begeistern konnten:

Zum Abschluß fanden sich die Sängerinnen und Sänger der beiden Formationen Konkordia und FLASH auf der Bühne ein, um noch gemeinsam die Zugabe zu präsentieren:

Der junge Chor FLASH, der sich modernem Liedgut widmet, wird den Verein Konkordia Gochsheim in die Zukunft führen.
Rockige Rhythmen der Akustikgruppe CCS ließen das Abendprogramm ausklingen:

Somit war der erste Tag des Jubiläums schon ein großer Erfolg für Teilnehmer und Publikum!
Hier noch einige Impressionen rund um die Feier:






