04.10.2015 Trotz Regen war die Stimmung beim Besuch des Erntedankfestes in Gochsheim Unterfranken ausgelassen.
Der Besuch des Ernstdankfestes im Unterfränkischen Gochsheim ist für die Konkordia des Badischen Ortes Gochsheim bereits zu einer liebgewonnen Tradition geworden. Fränkin Petra Bauer, gebürtig in Gochsheim Unterfranken, die mit ihrem badischen Lebensgefährten Friedhelm Bratzel schon viele Jahre in Kraichtal-Gochsheim heimisch ist, ist das lebendige Bindeglied dieser Partnerschaft. Organisiert sie doch zusammen mit Friedhelm die Besuche der Konkordia in Unterfranken, was auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight war. Nach den herrlichen Herbsttagen hatte man sich bereits auf warmes Wetter für den Ausflug nach Unterfranken eingestellt, doch Petrus dachte an die ausgetrockneten Wiesen und Felder und bescherte den Ausflüglern ein nasses Erwachen. Bei strömenden Regen wurde der Bus der Firma Wilk mit so allerlei Essbarem und Utensilien beladen, wollte die Truppe doch beim festgeschmückten Erntedankumzug den reich mit Blumen dekorierten Wagen um nichts nachstehen.

Für Gochsheim Baden war mangels regionaler Tracht Mittelaltergewand angesagt, was dem bunten Umzug eine abwechslungsreiche Note gab. Der Empfang in Unterfranken war herzlich wie immer und die Badischen Äpfel und Nüsse, welche durch die Gruppe während des Umzuges verteilt wurden, waren beim Publikum heiß begehrt.

Obwohl der Regen nicht nachlassen wollte, waren die Straßen reich mit beschirmten Menschen gesäumt, die den tropfnassen Gewandträgern den verdienten Beifall spendeten. Petras selbstgemachter Rhabarber Likör, den sie literweise während des Umzuges ausschenkte, wurde zum Aufwärmen gerne bei Publikum und Umzügler angenommen.

Der Himmel riss auf, die ohnehin schon ausgelassene Stimmung fand im stundenlangen Tanz um den „Plan“ ihren Höhepunkt. Bunte Trachten, wehende Dirndl, zünftige Blasmusik und ein Glas Fränkischen Rotlings ließen es warm ums Herz werden und die Stunde der Heimreise kam wie immer viel zu früh.
An dieser Stelle herzlichen Dank an die zwei Gochsheimer Petra und Friedhelm, die den Ausflug wiederum toll organisiert hatten.