25.03.2011 Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Konkordia“ Gochsheim fand im Hotel/Restaurant „Stadtschänke“ in Gochsheim statt.
Die überaus zahlreich erschienenen aktiven und passiven Mitglieder der Konkordia stärkten sich erst einmal mit Speis und Trank zu Beginn der Veranstaltung, um dann nach einem Liedvortrag des gemischten Chores von Vorstandsmitglied Elvira Petri offiziell begrüßt zu werden. Sie stellte das satzungsgemäße Zustandekommen der JHV fest und leitete dann zur Totenehrung über, bei der sie an die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder erinnerte. Als besondere Würdigung gedachte dann auch der Chor den Verstorbenen mit einem getragenen Lied.
Im Anschluss folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder, wobei Elvira Petri als Vorstand Wirtschaftsbetrieb das vergangene Sängerjahr im Detail noch einmal Revue passieren ließ und dabei insbesondere auf das erfolgreiche Abschneiden beim Kraichgausängerfest, das Wandelkonzert und die neugestaltete Winterfeier verwies. Thomas von Haefen als Vorstand Kommunikation berichtete im Anschluss über die Presseaktivitäten und die Außendarstellung des Chores.
Im Folgenden gab Rita Finkbeiner als Vorstand Finanzen einen ebenso umfangreichen und detaillierten Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im vergangenen Jahr, so dass ihr im Anschluss umgehend die Entlastung erteilt wurde.
Martin Schirrmeister berichtete über die Probenarbeit und den Leistungsstand des Chores.
Bei der Aussprache zu den Berichten gab es zwei sehr kontroverse Beiträge u.a. aus der Chorleitung des Projektchores „FLASH“ , die die Arbeit der Vorstandschaft heftig kriti-sierten und dabei insbesondere die interne Kommunikation in Frage stellten. Die anschließende Entlastung erfolgte jedoch einstimmig.
Bei den Neuwahlen zur Vorstandschaft wurden alle zur Wahl stehenden Personen in Ihren Ämtern bestätigt, Elvira Petri als Vorstand Wirtschaftsbetrieb, Rita Finkbeiner als Vor-stand Finanzen für 1 Jahr, als aktive Beisitzer Friedhelm Bratzel und Daniela Petri, neu gewählt in den Vorstand wurden Stefanie Petri und zudem Petra Bauer als Kassenprüferin.
Ute Antoni informierte über die Aktivitäten der Chorformation FLASH, die unter dem Tagesordnungspunkt Satzungsänderung dann offiziell in die Konkordia eingegliedert wurde. Darüber hinaus wurden Satzungsänderungen aus steuerrechtlichen Gründen bzw. finanzamtlichen Vorgaben notwendig.